Seltene Tanzkarte der akademischen Literaturgesellschaft "România Jună", Wien. Die Tanzkarte stammt von dem Wiener Hoflieferanten August Klein. In der als Büchlein gestalteten Tanzkarte sind Tänze vor der „Ruhe“ und nach der „Ruhe“ aufgelistet. Es ist unbenutzt. Der Stift fehlt. Die Tanzkarte stammt aus dem Jahr 1899.
"România Jună" war die wichtigste studentische Organisation der rumänischen Studenten in Wien. Die Organisation wurde 1871 gegründet. In der Literaturgesellschaft trafen sich Studenten aus Siebenbürgen, aus dem Banat, aus Ungarn, aus dem Kreisch-Gebiet, aus der Maramuresch, der Bukovina, Bessarabien, Rumänien. Also alle, die Rumänisch sprachen. Die Mitglieder der Gesellschaft trafen sich jeden Abend. Es wurde diskutiert, gelesen, Ideen ausgetauscht und gut gefühlt.