Gewebter Paisley-Schal aus Wolle, Mitte des 19. Jahrhunderts, in unglaublicher Größe! Über drei Meter lang! Fransen an den kurzen Enden. Den Namen verdankt dieser Schal der schottischen Stadt Paisley, wo er vielleicht in einer der vielen Manufakturen hergestellt wurde. Das aufgedruckte Motiv ist ein Palmblattmotiv. Es erinnert an indische und persische Muster, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa sehr modern und als Imitation gedruckt oder gewebt wurden. Die Tücher waren so groß, dass man sich in sie einwickeln konnte. Sehr guter Erhaltungszustand, mit trage- und altersbedingten dezenten Spuren. An zwei Stellen sind reparierte Fehlstellen, die man im bunten Stoff kaum sieht. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Measure: ~ 160 x 390 cm