Elegantes zweiteiliges Ballkleid aus Frankreich, ca. 1900. Das Kleid ist eine Haute Couture-Arbeit aus der Zeit des Belle Epoque. Der Grundstoff des Kleides ist ein cremefarbener Seidensatin. Über den Satin ist ein Überkleid aus mit Pailletten besticktem Tüll gezogen. Stilisiertes Dekor mit angedeuteten floralen Motiven. Überkleider dieser Art stammten oft aus renommierten Stickerei-Werkstätten in Paris. Jacques Doucet oder Worth kauften oft solche Stoffe für ihre opulenten Kleider ein. Die Muster auf diesen Überkleidern stammten entweder aus der Antike oder waren frei erfunden. Der Phantasie war keine Grenze gesetzt.
Dieses antike Kleid hat einen rund ausgeschnittenen Halsausschnitt. Halblange Ärmel aus besticktem Tüll. Der Rock läuft in einer langen Schleppe aus. Das Kleid ist in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. Das Überkleid aus Tüll ist an einigen Stellen restauriert und an anderen Stellen etwas „dünn“ geworden. Dieses Kleid wurde 2017 im „Museum of Art“ der Stadt Toulon im Rahmen der Ausstellung "Falbalas, Portraits und Mode für Frauen zwischen 1850-1930" präsentiert. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Bust: ~ 82 cm
Waist: ~ 50 cm
Front Length: ~ 140 cm
Back Length: ~ 190 cm