Exzellent verarbeitete Knöpfstiefel in hellbrauner, rötlich schimmernder Ziegenleder-Ausführung von ca. 1900. Diese Schuhe befanden sich als besonderer Schatz lange Jahre in unserer privaten Sammlung. Sie sind die Anfertigung eines Hof-Schuhmachermeisters aus Berlin. Im Inneren, auf gold-gelber Seide sind die Wappen der hochgestellten Kundschaft in rot eingestickt, samt diesem Label: "WILHELM BREITSPRECHER. Hof-Schuhmachermeister. BERLIN, Neue Wilhelmstraße 13".
Von dieser Schuhfirma sagte man in Berlin, es sei eine hervorragende Adresse. Die Angehörigen des diplomatischen Corps, die feinen Leute von Adel, selbst am Hofe des Kaisers bediente man sich des guten Rufes dieser Schuhe. Dafür durfte man den Titel eines „38fachen Hoflieferanten“ führen.
Ausgezeichneter Erhaltungszustand, kleinste Kratzer an der linken Schuhspitze, leichtes Verblassen des Leders, das aber nicht weiter auffällt. Die Sohlen sowie der ganze Schuh machen den Eindruck, niemals getragen worden zu sein. Der Preis spiegelt die Provenienz, die Verarbeitung samt Erhaltungszustand wider.