Unterrock aus weißem Baumwollstoff, ca. 1905. Herkunft: Deutschland. Breite Bordüre aus mehreren Lagen von Spitze im Saumbereich. Verschluss mittels einer Kordel (rückwärts). Sehr gut bis exzellent erhalten. Zwei dezente Flecken. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.