Antikes, zweiteiliges Nachmittagskleid, ca. 1907. Das Oberteil ist aus schwarzem, in Falten gelegtem Seidentaft hergestellt. Außen ist zudem durchsichtiger Organza im Nadelstreifenmuster angebracht. Cremefarbener Brusteinsatz aus Satin und Tüllspitze. Stehkragen, der mit Crêpe-Rüschen besetzt ist. Vorderer Verschluss mit Haken und Ösen. Plissierter Kummerbund-Gürtel. Lange Ärmel mit plissierten Oberarmen und eng anliegenden Unterarmen. Die Manschetten sind ebenfalls mit cremefarbenem Crêpe besetzt. Die Machart des Oberteils spiegelt sich im Rock wieder: in Falten gelegter Seidentaft und Organza-Überkleid. Rückwärtiger Verschluss mit Druckknöpfen und mit Haken und Ösen im Taillenbereich. Innen mit Seide abgefüttert. Der Rock läuft in einer Schleppe aus. Mäßig guter Erhaltungszustand. Einige Fehlstellen im cremefarbenen Spitzeneinsatz im Oberteil. Risse im Taft des Oberteils im Bereich der linken Schulter. Geringe Verfärbungen. Abnutzungserscheinungen an den Unterarmen. Auch hier Risse im Taft. Dezente Tragespuren. Das Kleid ist schön zum Dekorieren – auch weil es größer ausfällt. Zum Tragen ist es zu diffizil. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Taille: ~ 80 cm
Brust: ~ 90 cm
Länge Ärmel: ~ 57 cm
Schulter: ~ 38 cm