Tafelbüste, hergestellt in der Deutschen Façon, ca. 1895. Büsten dieser Art standen oft im Schaufenster großer Modesalons. Sie wurden für die Präsentation von Oberteilen, Blusen und Korsetts eingesetzt. Sie waren – dank des stark verkürzten Fußes – viel kleiner als die üblichen Schneiderpuppen. So konnte man auch die „zweite Ebene“ in den Schaufenstern dekorieren. Runder Fuß aus Holz mit drei kurzen Beinchen. Schöner Knauf und schöne Feststell-Schraube aus Holz. Der Torso mit einem braunen Stoff bezogen, angedeutete Arme. Gut erhalten. Die Brust ist ein wenig eingedrückt, Fehlstellen im Stoff, (inaktive) Wurmlöcher im Holz des Fußes. Dennoch: sehr selten und wunderbar zum Dekorieren der eigenen Wohnung geeignet.
Länge Torso: ~ 80 cm
Brust: ~ 95 cm
Taille: ~ 70 cm
Höhe insgesamt: ~ 130 cm