Klappschirm aus der Biedermeierzeit, aus den 1840er Jahren. Herkunft: Amerika (auch wenn der Stoff wohl aus Frankreich stammt). Hergestellt aus Kammgarn (Wolle). Wellenförmiger Banddruck mit Zwischenräumen in Blau, Braun, Grün und Creme. Walknochen-Rippen (!) und Messingspanner. Schiebehülse aus Messing – zum Klappen des Schirms. Mäßig gut bis gut erhalten. Ein paar reparierte Stellen, ein paar Löcher, der Griff fehlt. Ein sehr seltener Schirm - dank des Alters und der verarbeiteten Walknochen. Sonst findet man diese eher in Korsetts.
Durchmesser: ~ 90 cm
Länge: ~ 95 cm