Ein sehr seltener Sonnenschirm, ca. 1845. Herkunft: England. Mit Perlen bestickt. Schafft aus hellbraunem Holz, Endstück und Kappe aus Knochen. Innen mit cremefarbener Seide abgefüttert. Bogenförmig gewellte Ränder. Perlstickerei ist in einem englischen Muster aus Eichenblätter gefertigt. Der Hintergrund ist hell gehalten, die Blätter sind in Grün- und Schwarz-Tönen gestickt. Der Schirm ist nicht faltbar. Wahrscheinlich ein Flanierschirm. Der Schirm ist sehr gut erhalten. Die Farben der Stickereien sind kräftig. Das äußerste Ende des Stiels fehlt. Das Futter aus cremefarbener Seide ist teilweise zersplittert.
Länge: ~ 64 cm
Durchmesser: ~ 50 cm