Ein wunderschöner und seltener Schal aus der Biedermeierzeit, der als Batist aus Seide gewebt worden ist. Als Batist (französisch) wird ein sehr feinfädiger, leicht gewebter, leichter Stoff bezeichnet, der vorwiegend aus Baumwolle, Leinen, teilweise aber auch aus Seide gewebt sein kann. Breite goldfarben durchwirkte Streifen, die zur Schalmitte schmäler werden. Seidenfransen. Gut bis sehr gut erhalten. Einige winzige Löcher. Dezente Alters- und Tragespuren.
Maße: ~ 62 x 240 cm (ohne Fransen)