Kleiner Biedermeier-Beutel, datiert 1826. Herkunft: Deutschland. Der Beutel ist schon sehr lange in unserer Privat-Sammlung. Bedruckt auf beiden Seiten: auf der einen Seite mit einem antiken Tempel, auf der anderen Seite mit Füllhorn (mit Blumen). Bindeschnur. Quaste in Form einer Eichel an der Spitze des Beutels. Exzellent erhalten. Bei dem Beutel ist ein Originalbrief eines Vaters an den Sohn. Hinten gesiegelt. Die Zeilen sind auf der Vorderseite des Briefumschlages geschrieben. Der Umschlag zeigt deutliche Altersspuren. Wir haben den Brief übersetzt, allerdingst konnten wir nicht alles lesen. Ein sehr, sehr seltenes Konvolut aus der Biedermeier-Zeit.
Mein lieber Albert,
inliegendes Präsent (der Beutel) ward eins Deiner seligen Mutter von unserem Freund Eberhard zur frohen Erinnerung gegeben. Gern widme ich es Dir als ein Andenken und füge mit Liebe den kleinen Inhalt dazu.
Gott segne Dich, dass Du immer froher Inbrunst Dein (Leben leben) mögest. Bete und arbeite, fürchte Gott und halte seine Gebote, dann, mein lieber Albert, wird Dir es gewiss wohlgehen, was eben so herzlich als innig wünscht Dein redlicher Vater
Johann Gottfried Hedrich
Maße: ~ 13 x 9 cm