Sehr schöner Seidenfächer mit Blumenmalerei. Signiert und datiert von Constanze Münch im Jahr 1901. Constanze Münch. (geb. 1857 oder 1859, tätig in Wien und Pola) waren eine österreichische Künstlerin, die sich auf das Malen von Stillleben spezialisiert hat. Die Stäbe dieses Fächers sind aus Perlmutt. Vergoldete florale Ornamente zieren die Stäbe. Das „Auge“ des Bügels ist auf beiden Seiten eine kleine Türkisperle. Quaste mit zwei Bommeln. Der Fächer befindet sich in seiner originalen Schachtel. Sehr guter Erhaltungszustand. Ein winziger Riss im Fächer, auf der Rückseite eine kleine geklebte Stelle. An wenigen Stellen ist die Seide an den Stäben etwas lose. Die Schachtel zeigt stärkere Altersspuren. Sie ist an ein paar Stellen geklebt. Ein sehr seltener und schöner Fächer. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Maximale Breite: ~ 50 cm