Eine knollige Spitze, die „Bulldoggen-Spitze“ genannt wurde, tauchte in der Schuhmodewelt ca. 1908 in Amerika auf. Die Form bot den Zehen mehr Raum und förderte damit die Durchblutung der Füße und Beine. Als die Mode in England aufgegriffen wurde, sprach man von amerikanischen Spitzen. Es gibt englische, deutsche und schwedische Schuhe und Stiefel mit knolligen Spitzen, die bis in die 1920er Jahre hergestellt wurden.
Dieses schwarze Schnürleder-Stiefelpaar stammt aus England. Bezeichnung: „Nora * Dainty Footwear“. Sehr gut erhalten. Dezente, altersbedingte Tragespuren. Die Schnürsenkel sind erneuert worden.
Länge Innensohle (innen gemessen): ~ 23 cm
Weite (außen gemessen): ~ 6,5 cm
Absätze: ~ 5 cm