Tageskleider sind generell sehr selten. Sie wurden aufgetragen, aufgetrennt und neu verarbeitet oder – weil sie kaum einen sentimentalen Wert hatten – auch weggeworfen. Dieses hier hat knapp 200 Jahre überlebt. Herkunft: Deutschland. Gefertigt ist das Biedermeier-Kleid aus einem gestreiften Baumwollstoff. Keulenärmel, die innen mit Schnüren verändert werden können. In Falten gelegter Brustausschnitt. Halbrunder Halsausschnitt, die mittels einer Bindeschnur (auf der Rückseite) justiert werden kann. Manschetten, die mit je zwei Knöpfen schließen. Rückwärtiger Verschluss mit sehr alten Haken und Ösen. Sehr gut erhalten. Wenige Flecken. Die Knöpfe an den Manschetten sind jüngeren Datums, ebenso der Gürtel und die Gürtelschnalle. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Brust: ~ 70 cm
Taille: ~ 60 cm
Länge: ~ 127 cm