Seltenes Oberteil eines Rokoko-Kleides, ca. 1760. Hergestellt aus grün-leicht-changierender Seide, die fein gerippt ist. Als Muster sind Ranken, Blumen und Blätter eingewebt, die mit etwas Phantasie an Schleifen erinnern. Keine Korsett-Stäbe. Das Oberteil ist innen mit Leinen abgefüttert. Die Ärmel sind mit einem bedruckten Baumwollstoff gefüttert. Wahrscheinlich wurde das Oberteil mit einem Bruststecker (Stomacher) getragen. Wir haben das Oberteil vorne geschnürt – und waren von dem eleganten Ergebnis überrascht. Kleines Schößchen, im Stil der Pierrot Jacken dieser Zeit. Pierrot bedeutet auf Französisch „Spatz“. Dank der starken Betonung der Brust und dem kleinen Schößchen hinten sahen die Frauen aus wie „kleine Vögel“. Die Assoziation zum Sperling lag dann (vielleicht) nahe. Sehr gut erhalten. Schmuck, Einstecktuch und Schnüre gehören nicht zum Lieferumfang dazu.
Preis: 1.200 Euro