Caraco, ca. 1760. Herkunft: wahrscheinlich Frankreich. Der Caraco ist eine bis in die 1790er Jahre beliebte Schoßjacke, die oft mit einem farblich unterschiedlichen Rock getragen wurde. Hergestellt aus einem bestickten Seidenstoff. Genauer: fein broschierter Stoff in der Farbe von Korallen, bestickt mit Blumen und Bändern. An dem gezackten Saum: korallenfarbener Seidentaft. Eckiger Halsausschnitt. Innerer Verschluss mit Ösen (von außen nicht sichtbar). Mit Leinen abgefüttert. An den Manschetten Reste von Seidenbandspitze. Sehr guter bis exzellenter Erhaltungszustand. Das Innenfutter ist leicht fleckig. Dezenter Tragespuren. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Preis: 1.890 Euro