Bis in die späten 1870er Jahren zeichneten sich die Turnüren-Kleider durch eine gewisse Asymmetrie aus. So auch dieses französische Kleid, das ca. 1878 hergestellt worden ist: Label: Melles. Pathiot * Robes & Confections * Bar-sur-Aube. Bar-sur-Aube ist eine französische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Arrondissements Bar-sur-Aube im Département Aube in der Region Grand Est.
Das antike Kleid ist ein Zweiteiler bestehend aus einem langgezogenen Oberteil und einem Rock in der typischen Form der Turnüren. Die Eleganz des Kleides entsteht durch die Kombination der beiden Grautöne und den raffinierten Schnitt. Das Oberteil wird vorne mit Haken und Ösen geschlossen. Die Perlmutt-Knöpfe haben nur eine dekorative Funktion. Zierschleife im Brustbereich. Schön gestaltete Manschetten. Der Rock ist im vorderen Bereich in kleine Falten gelegt. Lange Schleppe, deren Ränder mit großen Falten verziert sind. Asymmetrie in der Schleppe und in der Gestaltung des Rockes. Nur auf einer Seite sind Zierschleifen angebracht. Sehr gut bis exzellent erhalten. Eine kleine Fehlstelle unter der Zierschleife im Brustbereich. Ein Zierknopf fehlt. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Brust: ~ 89 cm
Taille: ~ 69 cm
Länge vorne: ~ 136 cm
Länge hinten: ~ 180 cm
Preis: 1.380 Euro