Eine sehr seltene Morgen-Pelisse mit langen Ärmel, ca. 1810. Herkunft: Frankreich. In der Literatur (Ackermann: Repository) werden diese Kleidungsstücke auch als „robe pelisse“ oder „negligee“ bezeichnet. Das „Journal des Dames et des Modes“ bezeichnet sie als „robe“ oder „tunique“. Ähnliche Kleidungsstücke sind in einigen Modejournalen aus dieser Zeit abgebildet. Diese Pelisse ist aus weißer Gaze hergestellt. Sehr lange Ärmel, die gerafft wurden, aber so, dass sie noch die Handgelenke bedeckten. Schöne Applikation im Schulterbereich. Offen getragen. Kein Innenfutter, da die Pelisse als eine Art Überkleid getragen wurde. Für das Alter: gut erhalten. Drei Löcher auf der Rückseite; ein Loch im linken Ärmel. Die Dekoration ist nicht inbegriffen. Sehr selten.
A very rare morning pelisse with long sleeves, ca. 1810. Origin: France. In the literature (Ackermann: Repository), these garments are also called "robe pelisse" or "negligee". The "Journal des Dames et des Modes" refers to them as "robe" or "tunique". Similar garments are illustrated in some fashion journals from this period. This pelisse is made of white gauze. Very long sleeves that were gathered, but so that they still covered the wrists. Beautiful applique in the shoulder area. Worn open. No lining, as the pelisse was worn as a sort of overdress. For the age: well preserved. Three holes on the back, one in the left sleev. Decoration is not included. Very rare.
Preis/Price: 740 Euro