Empire Kleid, ca. 1815. Herkunft: Frankreich. Als in Frankreich die Französische Revolution 1789 ausbrach, brachte dies einen abrupten Modewandel mit sich – spätestens ab 1790 war alles verpönt, was an die Rokoko-Zeit und damit an das Königtum, das Ancien Régime, erinnerte. 1804 wurde Napoleon Kaiser und Frankreich zum Empire. Das zarte Musselin der Kleider, ein Symbol für das Demokratisch-Schlichte in der Mode, wich und wurde durch Seide ersetzt. Sie galt wieder als imperial-prunkhaft. So wie bei diesem antiken Kleid, das auch aus pastellfarbener Seide hergestellt ist. Eckiger Halsausschnitt, lange Ärmel von der Schulter bis zum Handgelenk. In Falten gelegte Schulterpartien. Brustbereich im V-Stil gestaltet. Dreidimensionale Zierelemente in Form einer Girlande am Rock. Rückwärtiger Verschluss mittels Haken und Ösen. Hohe Taille, die typisch für die Kleider dieser Zeit ist. Für das Alter: sehr gut erhalten. Ein paar Flecken, eine offene Naht. Ersetzter Gürtel und ersetzte Gürtelschnalle. Die Dekoration ist nicht inbegriffen. Sehr selten zu finden.
Brust: ~ 78 cm
Taille: ~ 68 cm
Länge: ~ 130 cm
Preis: 2.600 Euro