Zweiteiliges und zweifarbiges Tages- oder Empfangskleid, ca. 1858. Herkunft: England, genauer Schottland. Noch genauer: aus einer schottischen Sammlung. Solche zweifarbigen Ensembles waren in der Zeit der Krinolinen sehr beliebt. Frau experimentierte gerne mit Farben und Mustern. Dieses Kleid besteht aus einem auberginefarbenen Rock aus Seidendsatin und einer Jacke aus Seide. Der Rock ist rund geschneidert und im Saumbereich mit zwei Reihen von Rüschen versehen. Knopfverschluss. Die Jacke ist aus Papierseide hergestellt, mit bedrucktem Blumenmotiv in den Farben Gelb, Lila, Grün und Aubergine. Eine außergewöhnliche Seide! Pagodenärmel mit je einer Zierschleife. Kleine Uhren-Tasche. Rosafarbener Seidenbesatz als Paspelierung. Verschluss mittels Knöpfen, die mit der gleichen Seide bezogen sind (alle vorhanden) und zwei Haken und Ösen im Gürtelbereich. Die Jacke kann auch gerafft und im Stil „á la Polonaise“ getragen werden (Bänder hierzu fehlen allerdings). Der Rock ist exzellent erhalten; vielleicht stammt er aus einer späteren Zeit. Die Jacke ist gut bis sehr gut erhalten. In der Seide sind ein paar kleinere Löcher, die aber kaum zu sehen sind. Die Schleifen sind mit Nadeln befestigt – vielleicht waren sie mal woanders angebracht. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.