Baden im Meer in den 1870er Jahren darf man nicht mit heute vergleichen. Die Damen fuhren mit sog. „Bademaschinen“, die von Pferden gezogen wurden, ins flache Wasser. Hier setzte man sich dann, lief mit gerafftem Kleid herum und legte sich gelegentlich ins seichte Wasser. Schwimmen konnte kaum jemand, so dass das Baden eher einem gesellschaftlichen Event glich, bei dem man nass werden durfte. Die Etikette und die Modetrends mussten in dieser Zeit gewahrt bleiben. Sehr wenige Badekleider aus dieser Zeit haben überlebt. Dieses antike Badekleid, das wir hier präsentieren, stammt aus einer Privatsammlung in England.
Durch die Länge des Rockes und die Maße des Oberteils könnte es für eine Jugendliche bestimmt gewesen sein. Diese durften ein wenig mehr Haut zeigen. Es ist aus (blauer und gestreifter) Baumwolle hergestellt, das typische Material für die Badekleider dieser Zeit. Das antike Badekleid ist ein Dreiteiler bestehend aus Oberteil, Rock und Überrock.
Das Oberteil hat einen kleinen Stehkragen und einen gestreiften Brusteinsatz, der auf der einen Seite mit Zierknöpfen versehen ist; auf der anderen Seite wird er mit den Knöpfen geschlossen. Lange Ärmel, die mit hellen Rüschen aus Baumwolle enden. Die Knöpfe sind zum Teil original, zum Teil ersetzt. Eine kleine reparierte Stelle im Brustbereich. Rock und Überrock sind aus einem gestreiften Baumwollstoff hergestellt. Im Taillenbund des Rockes sind Knopflöcher angebracht, um Oberteil und Rock zu verbinden. Die Knöpfe auf der Innenseite des Oberteils fehlen.
Das Badekleid ist gut erhalten. Es hat einige nutzungsbedingte Flecken, dezente Alters- und Tragespuren, ein paar kleinere Fehlstellen und reparierte Stellen. Alles in allem jedoch: ein einzigartiges und sehr, sehr seltenes Zeitzeugnis einer vergangenen Badekultur.
Länge: ~ 94 cm
Taille: ~ 53 cm
Brust: ~ 72 cm
Preis: 1.250 Euro