Konvolut aus dem Besitz der Familie Bally. 1851 wurde von Carl Franz Bally (1822-1899) und seinem Bruder Fritz Bally die Schuhfabrik Bally & Co. im schweizerischen Schönenwerd gegründet. 1860 beschäftigte Bally bereits mehr als 500 Arbeiter. Bally-Schuhe wurden dank hervorragender Materialien, Qualität und Verarbeitung zu Luxusprodukten.
Unsere Sammlung enthält:
Original Fotoalbum "Erinnerungen an die Kindheit von Wolfhardt Bally" 1922-32. Mit 82 Original-Fotos meist mit Kinderbildern aus der Zeit. Fotos mit Datierungen und Beschriftungen.
Original Fotoalbum Familienfotos 1935-38. Mit 65 Original-Fotos meist mit Kinderbildern aus der Zeit. Fotos mit Datierungen und Beschriftungen. Im Mittelpunkt steht Hans Bally.
Skizzenbuch mit zahlreich fein ausgeführten Zeichnungen. Sign. H.B. (Hans Bally) 1903-09, spätere Zeichnungen von anderer Hand (und nicht so professionell).
Historische Gedenkblätter der Familie Bally, Basel 1909.
1851 - 1926 Zur Erinnerung an das 75jährige Bestehen der Bally-Schuhindustrie. Querformat, Kartoniert, 1926.
1851 Bally 1951. Hundert Jahre Bally Schuhe. 1951. Innen mit Wolfhardt Bally unterschrieben.
Klappbarer Werbeaufsteller aus Holz (ohne Bezeichnung), um 1890, im Papier-Schuber.