Dreiteiliges Reitensemble aus der Edwardianischen Zeit, ca. 1908. Herkunft: England. Das Ensemble besteht aus einem Reitkleid, einem Reithut und einer Reitpeitsche. Das antike Kleid ist aus einem petrolfarbenen Wollstoff gefertigt. Es ist ein Zweiteiler bestehend aus Rock und einer langen Jacke. Die Jacke wird vorne mit drei Knöpfen geschlossen. Der Brustbereich ist eng gearbeitet, ab der Taille ist die Jacke weit gearbeitet. Das erleichtert das Sitzen im Damensattel. Die Jacke hat keine Taschen, dafür ist im Rock eine kleine Tasche eingelassen. Diese erlaubt es der Reiterin, hoch oben im Sattel etwas Kleines aus der Tasche herauszuholen oder hineinzustecken. Der Rock wird seitlich geschlossen. Zwei Knöpfe auf der Rückseite. Er ist auf der Rückseite dezent in Falten gelegt. Das Reitkleid ist gut bis sehr gut erhalten. Ein paar Mottenlöcher. Zu dem Kleid gehören Manschetten aus Baumwolle, ein Brusteinsatz, eine Fliege und ein Damenkragen. Der Reithut ist mit Maulwurffell bezogen. Breites Seitenband, das seitlich Schleifen hat. Innen mit Seide abgefüttert. Amerikanisches Label aus Chicago. Mäßig gut erhalten. Abrieb im Fell. Die Seide innen hat sich am Rand gelöst. Alters- und Tragespuren. Die Reitpeitsche ist aus geflochtenem Leder. Der Griff ist in Form eines Pferdehufes gefertigt. Sehr gut erhalten.
Brust: ~ 91 cm
Taille Jacke: ~ 80 cm
Länge Jacke: ~ 80 cm
Länge Rock: ~ 98 cm
Taille Rock: ~ 70 cm