Antiker Mantel zum Reisen, ca. 1910. Ob nun mit dem Zug, mit der Kutsche oder gar mit dem Automobil: die Damen der Gesellschaft zogen über ihre eleganten Kleider sog. Staubmäntel an. Dieser Staubmantel ist aus einem feinen, weißen Leinen hergestellt. Kragen und Manschetten sind aus gestreifter, feiner Baumwolle hergestellt. Verschluss mittels dreier Perlmutt-Knöpfen. Sehr gut bis exzellent erhalten. Ein kleines Loch/gezogener Faden auf der Rückseite des Mantels. Die Dekoration (Brusteinsatz, Brosche) ist nicht inbegriffen.
Brust: ~ 90 cm
Taille: ~ 87 cm
Länge: ~ 120 cm
Preis: 490 Euro