Sehr seltenes Humpelrock-Kleid, ca. 1913. Kleider dieser Art wurden nur für eine kurze Zeit hergestellt und getragen. Sie sind sehr selten – und in dieser Eleganz nochmals seltener. Bei diesen Humpelrock-Kleidern war der Rock sehr eng und bodenlang. Das namensgebende Merkmal ist, dass die Trägerinnen nur kleine Schritte darin machen konnten, also zum unbeholfenen Trippeln oder Humpeln gezwungen waren.
Dieses Kleid ist aus lilafarbener Seide mit floralem Motiv hergestellt. Großer V-Ausschnitt, der mit Volants und einem Kragen aus Netztüll verziert ist. Sie sind Teil eines Leibchens aus Tüll, das unter dem Kleid getragen wird. Lang Ärmel, die mit Cabochon-Steinen verziert sind. Sehr hohe Taille, die eine Reminiszenz der Empire-Linie darstellt (nicht unbeliebt in der damaligen Modezeit). Der Rock fällt vorne gerade. Hinten ist er – auf der Höhe der Kniekehle – gerafft. Große Seidenschleife mit Bommeln. Ein wunderschönes antikes Kleid. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Brust: ~ 95 cm
Taille: ~ 78 cm
Länge vorne: ~ 150 cm
Länge hinten: ~ 170 cm
Preis: 990 Euro