Einteiliges sog. "bord de mer" Kleid, ca. 1910. Herkunft: Frankreich. Es war "en vogue", mit solchen Kleidern an Bord eines Schiffes zu gehen und kleinere Reisen zu machen. Diese Reisen, auch wenn sie aus heutiger Sicht den Charakter von Vergnügungsreisen hatten, wurden damals als eine "sportliche Betätigung" eingestuft. Oder: es wurde mit solchen Kleidern an den Promenaden der Meere spazieren gegangen. Die Eleganz dieses Ensembles wird durch die Streifen erzeugt.
Das blau-weiß gestreifte Kleid besticht durch gehäkelte Spitzen-Intarsien, einem hohen Kragen und blauen Zierapplikationen (vor allem im Brustbereich). Angenähter Gürtel. Gefertigt aus einem dünnen Leinenstoff. Getragen wurde das Kleid mit einem dünnen Unterkleid (wir haben das Kleid mit einem Unterrock drapiert; dieser gehört nicht zum Lieferumfang dazu). Dreiviertel lange Ärmel. Rückwärtiger Verschluss mittels Haken und Ösen sowie kleinen Perlmutt-Knöpfen. Gut erhalten. Zwei reparierte Stellen; ein paar Flecken; eine von innen stabilisierte Stelle; im Schulterbereich „ermüdeter Stoff“. Ein elegantes Kleid, das vor vielen Jahren vom Rauschen des Meeres begleitet wurde. Die Dekoration gehört nicht dazu.
Brust: ~ 83 cm
Taille: ~ 58 cm
Länge: ~ 150 cm
Preis: 490 Euro