Dreiteiliges sog. "bord de mer" Kleid, ca. 1911. Herkunft: Frankreich. Es war "en vogue", mit solchen Kleidern an Bord eines Schiffes zu gehen und kleinere Reisen zu machen. Diese Reisen, auch wenn sie aus heutiger Sicht den Charakter von Vergnügungsreisen hatten, wurden damals als eine "sportliche Betätigung" eingestuft. Die Eleganz dieses Ensembles wird durch gleich zwei Merkmale erzeugt: die Streifen und die Farbe Grau. In der Kombination ergibt das einen echten Hingucker. Das Ensemble besteht aus eine Rock, einem Brusteinsatz und einer langgezogenen Jacke. Material ist Baumwolle. Weiße Zierelemente aus Baumwolle an den Ärmelenden, am Saum des Rockes und als unter Umrandung der Jacke. Angedeuteter Matrosenkragen auf der Rückseite der Jacke. Zierknöpfe in Weiß gehalten. Verschluss der Jacke und des Rockes mittels Haken und Ösen. Brusteinsatz aus Spitze. Sehr gut erhalten. Ein dezenter Fleck. Zierliche Ausfertigung. Bei passender Größe auch heute noch tragbar. Der Hut, die Handschuhe und die Brosche gehören nicht zum Lieferumfang dazu.
Brust: ~ 71 cm
Taille: ~ 57 cm
Länge: ~ 125 cm
Preis: 880 Euro