Zweiteiliges Ausgehkleid, Empfangskleid oder Tageskleid, typisch für die Zeit Mitte der 1890iger Jahre. Für diese Zeit in der Mode sprechen der weite Rock in A-Linien-Form, die schmale Taille und das Oberteil, das als Bolero ausgearbeitet ist. Typisch für diese Zeit ist auch die weinrote Farbe der schweren Moiré-Seide (gewässertes oder geadertes Seidengewebe in Ripsbindung), die die Trägerin dieses Kleides im Winter kleidete.
Das Oberteil hat vorne einen Bolero ausgearbeitet, einen Stehkragen und kleine senkrechte Rüschen an den Schultern und Ärmeln. Manschetten und Kragen sind mit handgefertigter Klöppelspitze verziert. Gefüttert ist das Oberteil mit brauner Baumwolle. Es wird vorne mit Haken und Ösen geschlossen. Die Taille wird durch ein schwarzes Satinband betont. Der Rock ist ebenfalls mit brauner Baumwolle gefüttert; er ist auf der Rückseite in Falten gelegt, wird mit Haken und Ösen geschlossen und läuft in einer Schleppe aus. Ein lilafarbenes Samtband schützt den Saum des Rockes. Mit zwei großen Ösen wird das Oberteil am Rock befestigt, um die Silhouette der Trägerin zu betonen. Tragbare Größe und exzellenter Erhaltungszustand. Lediglich am Saum des Rockes sind ein paar Flecken und Spritzer, die leicht entfernt werden können und die den sehr schönen und eleganten Gesamteindruck dieses Kleides nicht schmälern. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Brust: ~ 92 cm
Taille: ~ 72 cm
Rocklänge vorne: ~ 115 cm
Rocklänge hinten: ~ 140 cm