Fünfteiliges Fahrrad-Ensemble aus Frankreich, ca. 1899. Dieses einzigartige Ensemble besteht aus Fahrrad-Stiefel, Damenhose, einem breiten Gürtel, einer Sommerbluse und einem Hut. Wahrscheinlich im Sommer getragen. Das Ensemble ist im Großen und Ganzen gut bis sehr gut erhalten. Der Strohhut mit Pariser Label zeigt an der Hutkrempe Alters- und Tragespuren. Auch die Stiefel zeugen vom Tragen beim Fahrradfahren. Die Bluse hat einen kleinen Fleck auf der Rückseite. Sie wird sehr aufwendig vorne mit Knöpfen geschlossen. Zwei Knöpfe fehlen. Einige Flecken. Die Brosche gehört nicht zum Lieferumfang dazu.
Das Radfahren war Ende des 19. Jahrhunderts nur für gutbürgerliche Gesellschaftsschichten erschwinglich. Die ersten Frauen auf Rädern stammten aus reichen Familien und es war eine der einzigen Möglichkeiten den einschränkenden Sitten und Gebräuchen zu entfliehen. Es war eine neue Freiheit, die den Frauen durch das Rad möglich war.