Zweiteiliges Dinner-Kleid, ca. 1895. Seltenes Label aus Breslau: Julius Henel * vorm (als) C. Fuchs * Hoflieferant. Auf Werbung aus der Zeit steht oft „vieler Höfe“. Auf dem Label dieses einzigartigen antiken Kleides sind vier Wappen von europäischen Königshäusern abgebildet. Darunter das preußische Königshaus und österreichische Kaiserhaus. Sein Name taucht auf Listen der kuk und der preußischen Hoflieferanten auf. Werbung von Henel haben wir viele gefunden, ein Kleid von ihm haben wir noch nie gesehen.
Das Kleid ist aus rotem Samt hergestellt. Das Oberteil ist mit roten Bändern aus bestickten Glasperlen verziert. Typische Keulenärmel für die Kleider um 1895. Vorderer Verschluss mittels Haken und Ösen. Stehkragen, der – wie die Manschetten der langen Ärmel – mit einem originalen, weißen Tüll verziert ist. Das Oberteil ist innen mit Korsett-Stäben verziert. Der Rock ist schlicht gehalten. Er läuft in einer Schleppe aus. Innentasche im Rock aus roter Seide. Exzellent erhalten. Brosche und Uhr gehören nicht zum Lieferumfang dazu.
Brust: ~ 86 cm
Taille: ~ 65 cm
Länge vorne: ~ 135 cm
Länge hinten: ~ 150 cm
Preis: 1.850 Euro