Außergewöhnlich seltenes Fahrrad-Ensemble aus der Spätzeit der Viktorianischen Ära, ca. 1898. Das Radfahren war Ende des 19. Jahrhunderts nur für gutbürgerliche Gesellschaftsschichten erschwinglich. Die ersten Frauen auf Rädern stammten aus reichen Familien und es war eine der einzigen Möglichkeiten den einschränkenden Sitten und Gebräuchen zu entfliehen. Es war eine neue Freiheit, die den Frauen durch das Rad möglich war.
Das Ensemble, das wir hier präsentieren, besteht aus Hut, Jacke, Pumphose und Lederstiefeln.
Damenstrohhut, der beim Fahrradfahren aufgesetzt wurde. Befestigt wurde der Hut auf den hochtoupierten Haaren mittels Hutnadeln. Kleine Einstiche sind immer noch zu sehen. Blaues Seidenband. Der Hut ist sehr gut erhalten. Lediglich die (Innen-)Verkleidung des Hut-Topfes ist zerschlissen.
Die Fahrradjacke ist aus grünem Wollstoff. Innen mit Stäben verstärkt. Taillenband. Kleine Puffärmel, die typisch für die späten 1890er Jahre sind. Vorderer Verschluss mittels Knöpfen. Lange Ärmel. Sehr gut erhalten. Die Brosche gehört nicht zum Lieferumfang dazu.
Die Fahrradhose ist aus einem grün-blau gestreiften Wollstoff hergestellt, der etwas steif und kratzig ist. In der Hose spiegeln sich das Grün der Jacke und das Blau des Hutes wieder. Gut bis sehr gut erhalten. Eine kleine Fehlstelle im Taillenband der Hose. Verschluss der Hose fehlt. Kleinere Tragespuren. Die Schnüre zum Schließen der Hose unterhalb des Knies sind nur noch zum Teil vorhanden.
Die Stiefel sind aus braunem Leder gefertigt. Sie zeigen deutlichere Alters- und Tragespuren.