Abend- oder Ballkleid aus gelber Moiré-Seide, ca. 1897. Londoner Label: (Frau) "Delbarre, Elizabeth Street, 73. Eaton Square". Das Kleid ist ein Zweiteiler. Spitz zulaufendes Obertei, das seitlich die Hüften betont. Gelber Chiffon ist als Ärmel und im Brustbereich verarbeitet. Schöne Stickereien in blass-rosa und gelb im Brustbereich. Es sind Rosen, die hier (maschinell) gestickt wurden, unterbrochen von einem blumenähnlichen Zierelement, das mit Strass-Steinen verziert ist. Irische Carrickmacross Spitze. Der Rock läuft in einer Schleppe aus. Die gleichen Motive aus dem Oberteil finden sich wieder: eine üppige Stickarbeit und die Verzierung mit Spitze. Guter bis sehr guter Erhaltungszustand, mit ein paar Malessen: wenige Nähte sind offen, kleinere Löcher im Chiffon, eine Schleife am Ausschnitt fehlt, der Rock ist leicht nachgedunkelt (angestaubt), verschmutzter Saumrand, kleinere Flecken, ein paar Strass-Steine fehlen, das Innenfutter des Rockes ist völlig verschlissen. Dennoch: ein einzigartiges Kleid. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Getragen von Elisabeth Schwarzkopf in "The Woman in Fashion", 1949, Bilder LXXI und LXXII, Seite 132. Elisabeth Schwarzkopf (* 9. Dezember 1915 in Jarotschin, Provinz Posen; † 3. August 2006 in Schruns, Österreich) war eine deutsch-britische Opern- und Liedsängerin. Sie galt als eine der führenden Sopranistinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die besonders für ihre Interpretationen von Mozart- und Strauss-Opern bekannt war. Nicht wenige bedeutende Kritiker, Dirigenten und Kollegen hielten und halten Elisabeth Schwarzkopf – neben Maria Callas – sogar für die bedeutendste Vertreterin ihres Fachs im 20. Jahrhundert.
Das Kleid stammt aus der Sammlung von Doris Langley Moore. Verkauft hat sie es an Helen Larson. Letztere lebte in Kalifornien. Sie war eine passionierte Sammlerin und eine brillante Kennerin ihres Metiers, die ihr Geld mit einem Kostümverleih für Filme und fürs Theater verdiente. Zahlreiche hochkarätige Ausstellungen antiker Kleider und Accessoires weltweit gehen auf ihre Sammlung zurück. April 2018 sind Teile der Kollektion von Helen Larson versteigert worden. So kamen wir zu diesem schönen und antiken Kleid.
Brust: ~ 90 cm
Taille: ~ 74 cm
Länge vorne: ~ 150 cm
Länge hinten: ~ 170 cm